• 10/02/22
  • 10/01/22
  • 16/12/21
  • 03/11/21
  • 20/08/21
  • 02/03/20
  • 05/07/19
  • 14/02/19
  • 08/11/18

Lehrlingsbetrieb

 

Treskon ist nun offiziell ein Lehrlingsbetrieb!

Das heißt bei uns kann man, gemeinsam mit der Berufsschule, eine qualifizierte und vollständige Berufsausbildung erwerben. Wir freuen uns einen Betrag zur Bildung leisten zu können und durften auch schon unseren ersten Lehrling begrüßen.

Offene Positionen findest du HIER.

Bei Interesse schick uns deine Bewerbungsdaten an bewerbung@treskon.at.

 

Betriebsklausur

Andere Unternehmen sind auf Inventur, wir sind auf Klausur.  Daher werden wir am 11.März eingeschränkt erreichbar sein.
Bei wunderschöner Aussicht werden wir am Semmering Körper und Geist fordern, da wir firmeninterne Strukturen und Ziele neu definieren sowie eine Wanderung beschreiten werden.

Sämtliche Anfragen in dieser Zeit richten Sie bitte an office@treskon.at.

Handlungsempfehlung zu log4j Sicherheitslücke

Mit der Zero-Day-Sicherheitslücke namens Log4Shell in der weitverbreiteten Java-Logging-Bibliothek Log4j können Angreifer beliebigen Code einschleusen. Das Framework wird in vielen Java-basierenden Softwarekomponenten verwendet – auch in unseren Produkten.

Ein Angreifer kann die Sicherheitslücke ausnutzen, indem er manipulierte Anfragen an einen verwundbaren Server oder eine angreifbare Anwendung schickt. Log4Shell ist unter der Nummer CVE-2021-44228, erfasst und wird mit der höchsten Risikostufe bewertet: „Kritisch, 10/10“.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung kann es für diese fundamentale Sicherheitslücke auch künftig zu Hotfixes und weiteren Handlungsempfehlungen kommen. Seit dem bekannt werden, wurde bereits eine weitere Sicherheitslücke erkannt: CVE-2021-45046 - jedoch mit einer geringeren Risikostufe: „Unkritisch, 3.7/10“.

Seien Sie generell achtsam und prüfen Sie Ihre IT-Systeme. Im Zweifelsfall schalten Sie unsichere Systeme bitte ab! Die Gefahr durch Remote Code Execution (RCE) ist gegeben und kann zum Nachladen von Schadsoftware, Bot-Netzen oder Ransomware genutzt werden.

Jetzt handeln

Leiten Sie bitte sofort Maßnahmen ein – entweder durch Ihre IT-Verantwortlichen oder unser Team.
Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen, so kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei Treskon oder als Key-User können Sie auch den Servicedesk nutzen: support@treskon.at.

Wir suchen Verstärkung

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?

Wir suchen zum sofortigen Eintritt Verstärkung für unser Team!

HIER kommst du zu den aktuellen Jobs.

Hilfe im Homeoffice

Die Maßnahmen des Corona-Virus haben uns alle recht unvermittelt getroffen. Unser tägliches Leben wurde auf den Kopf gestellt, social distancing und die damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen verlangen uns einiges ab. Zusätzlich werden wir beruflich durch das von der Regierung empfohlene Homeoffice vor neue Herausforderungen gestellt.

Die Digitalisierung Ihres Büros ist nicht nur wichtig, sondern mittlerweile dringlich. Heute wurden die Maßnahmen bis 13. April verlängert. Wie es danach weitergeht, lässt sich nicht sagen. Den neuen Arbeitsplatz am Esstisch können wir nicht ändern, aber wir geben unser Bestes, Ihnen die Arbeit im Homeoffice technisch zu erleichtern.

Wir arbeiten momentan intensiv an unterschiedlichen Paketen, um Unternehmen aller Größen eine unkomplizierte und schnelle Lösung für unterschiedliche Herausforderungen zu bieten.

In den nächsten Tagen werden wir Ihnen konkrete all-in-one Pakete präsentieren, die Sie und Ihre MitarbeiterInnen beim effizienten Arbeiten im Homeoffice unterstützen können.

 

Bis dahin, Abstand halten, Hände waschen und alles Gute!

Die App für bestehende Geschäftsapplikationen

Wir alle arbeiten im Büroalltag jeden Tag mit mehreren Applikationen für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Den Überblick zu behalten fällt oft schwer. Relevante Inhalte sind oft nur nach langem suchen auffindbar, in E-Mails und Applikationen verteilt und bis zum nächsten Mal weiß man es wieder nicht.

Die Portrait App ist die Lösung für dieses Problem. Sie vereint all Ihre Geschäftssoftware praktisch in einer modernen App.

Erfahren Sie mehr in unserer Story: Portrait - Die App für bestehende Geschäftsapplikationen

Inspark.io 2019

Erleben Sie die digitale Transformation hautnah am 26. September 2019 im k47, Wien

Um sich ein Überblick über das Thema Digitalisierung im Büroalltag verschaffen zu können, lassen wir unsere Kunden ihre Lösungen präsentieren: RITTAL Österreich und AMEX Export und Import werden spannende Einblicke über deren ECM-Lösungen bieten. Von der Einführung, über steinige Wege bis zum digitalisierten Büro und der nüchternen Betrachtung der Kosten/Nutzen eines ECM-Projekts – unsere Kunden werden über ihre Erfahrungen sprechen.

Die Key-Note wird das Thema „Spannungsfeld Generationenmix & Digitalisierung“ ansprechen – ein Thema welches für jedes Unternehmen zutrifft: "Generation X Y Z am digitalisierten Arbeitsplatz" – wie geht die jeweilige Generation mit Digitalisierung um?

Als Abendveranstaltung bietet sich die Location perfekt an: Im K47 am Franz-Joesefs-Kai 47 wird es möglich sein den Sonnenuntergang über den Dächern Wiens zu genießen und dem Abend im Rahmen von Networking ausklingen zu lassen.

Hier gehts zur Anmeldung: inspark.io

Vienna Calling 26.02.2019

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns die Eröffnung unseres Wiener Standortes!

Treskon wird im Themenjahr 2019 Digitalisierung und deren Nutzen behandeln. Aus Sicht der Business-Enabler und Anwender werden klare Vorteile der aktuellen Möglichkeiten zur Digitalisierung besprochen. Von der ganzheitlichen Verwaltung von Unternehmensinhalten bis hin zur konkreten Fachapplikation - wir zeigen auf, wie modernes ECM Ihren Alltag erleichtert.

Erfahren Sie bei Vorträgen von ELO und ACTIWARE spannende Neuigkeiten rund um Digitalisierung und Automatisierung im ECM-Bereich und nutzen Sie die Chance auf Networking mit unseren vielfältigen Business Partnern.

Beweisen Sie Ihr Geschick bei unserer Slotcar-Challenge und gewinnen Sie einen Fortbildungsgutschein für Ihr Unternehmen.

Informieren Sie sich hier über alle Details zum Rahmenprogramm und melden Sie sich gleich an!

ELO Analytics

Die Komponente ELO Analytics ist eines der Highlights der Version 11 der Content Management Suite ELO Digital Office:

Das Modul ELO Analytics ermöglicht es, Informationen aus Datenbanken, E-Mails, Prozesszustände sowie Dateien auszuwerten. Mittels ELO Analytics kann der Anwender per Mausklick für vorhandenen Daten Auswertungslogiken erstellen, die den Geschäftsalltag vereinfachen. Diese Auswertungen können grafisch dargestellt werden – ob als Linien-, Balken-, Tortendiagramme, Tag Cloud oder Data Tables.

ELO Analytics ist Bestandteil der ELO ECM Suite und ist für Anwender ab der Version ELOprofessional oder ELOenterprise 11 verfügbar.